Santoku-Messer - Tugenden in der Küche
Sankotu kommt aus Japan und bedeutet "drei Tugenden" - Fleisch, Fisch und Gemüse schneiden. Das Sankotu-Messer ist ein Mehrzweck-Küchenmesser, das in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen sollte.
Ein Santoku-Messer ist die Weiterentwicklung des traditionellen Hocho-Messers. Es ist ein großartiges "Anfängermesser" für Köche, die mehr über japanische Kochmesser erfahren möchten.
Mit einem Sankotu-Messer können Sie nicht nur den Spaß an der Zubereitung asiatischer Köstlichkeiten genießen, sondern auch die asiatische Ästhetik in Ihrer Küche spüren. Eine klassische japanische Schneidetechnik macht die Klingen superscharf und langlebig.
Santoku-Messer vs. Kochmesser
Manchmal wird das Sankotu-Messer mit dem westlichen Kochmesser in einen Topf geworfen, aber tatsächlich zeichnen sie sich auf unterschiedliche Weise aus.
Grundsätzlich ist das Kochmesser mit einer 8-12-Zoll-Edelstahlklinge ausgestattet, während die Santoku-Klinge aus 5-7-Zoll-Kohlenstoffstahl aus Japan besteht.
Ein besonderes Merkmal des Santoku ist auch die gekrümmte „sichelförmige“ Spitze, die einen größeren Winkel bildet als die Spitze eines Kochmessers. Dadurch bricht die Spitze weniger, ist aber auch weniger flexibel und präzise.
Beste Santoku-Messer, bessere Stahlqualität
Bei IMARKU wird unser Stahl von Temperaturen von 1.000 °C in mehreren schnellen, einzigartigen Schritten auf Raumtemperatur und dann auf niedrige Temperatur abgekühlt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Klinge härter und widerstandsfähiger und korrosionsbeständiger ist.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Sankuto-Messers entscheiden, sollten Sie sich die hervorragende Auswahl von IMARKU nicht entgehen lassen.